Schock
Praxis für Physiotherapie
Bahnhofstraße 19a
33803 Steinhagen
Tel: 05204 8442
Fax: 05204 88554
kontakt[a]schock-praxis.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag:
Unsere Kurse entsprechen dem aktuellen Leitfaden Prävention „Handlungsfelder und Kriterien des GKV- Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V“ und wurden von der Kooperationsgemeinschaft zur kassenübergreifenden Prüfung von Präventionsangeboten zertifiziert.
Das heißt die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen häufig bis zu 80% der Kosten für Präventions- und Gesundheitskurse!
Darüber hinaus sind wir mit unseren Kursen in der Zentralen Prüfstelle Prävention und deren bundesweiten Kursdatenbank (www.zentrale-pruefstelle-praevention.de) eingetragen, die zum Ziele der gesetzlichen Qualitätssicherung in der Prävention eingerichtet wurde.
Beschreibung
Der Kurs findet ein- bis zweimal wöchentlich in unserer Physiotherapie- Praxis statt.
Der Wirbelsäulentrainings- Kurs beinhaltet sowohl Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte als auch Übungen zur Verbesserung der Stabilität, insbesondere für den Hals- und Lendenwirbelsäulenbereich. Desweiteren erlernen Sie spezielle Automobilisationsübungen, die im beruflichen und privaten Alltag ohne großen Aufwand vollzogen werden können.
Zum Kennenlernen und Einüben des neuen Bewegungsverhaltens steht die verhaltensorientierte Gruppenberatung mit praktischem Training im Vordergrund.
Die Kursteilnehmer werden über mögliche Gesundheitsprobleme und Risiken im Bereich des Muskel- Skelettsystems und damit verbundene Folgen für den Gesundheitszustand informiert.
Nächster Termin
Der Kurs findet einmal pro Monat statt
Termine und Kurszeiten erfragen Sie bitte bei uns
Umfang/ Dauer
10 Einheiten à 60 Minuten
Gruppengröße
maximal 7 Teilnehmer
Präventionsprinzipien
Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme
Beschreibung
Der Kurs findet ein- bis zweimal wöchentlich in unserer Physiotherapie- Praxis statt.
Das MobiStar Faszientraining ist ein Programm, das mit gezielten Übungen die Faszien „löst“ und gleichzeitig dem Körper Kraftimpulse und Stabilität gibt. Entwickelt wurde dieses Programm zur aktiven Regeneration, sowie Mobilisation und Stabilisation des ganzen Körpers.
Die regenerationsfördernde und leistungssteigernde Wirkung des faszialen Trainings wurde von zahlreichen Experten und wissenschaftlichen Studien bestätigt.
Der innovative Ansatz von MobiStar umfasst ein ganzheitliches Faszientrainingsprogramm. Durch ein Faszientraining wird das Gewebe wieder durchlässig für Gewebsflüssigkeit und richtet sich „nachhaltig“ optimal aus. Dies bewirkt eine bessere Kraftentwicklung, eine stabilere und mobilere Körperlichkeit, ein besseres Wohlbefinden und häufig auch eine verbesserte Schmerzsymptomatik.
Nächster Termin
Der Kurs findet einmal pro Monat statt
Termine und Kurszeiten erfragen Sie bitte bei uns
Umfang/ Dauer
8 Einheiten à 60 Minuten
Gruppengröße
maximal 7 Teilnehmer
Präventionsprinzipien
Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme
Beschreibung
Der Kurs findet ein- bis zweimal wöchentlich in unserer Physiotherapie- Praxis statt.
Das Motion Workout „Kräftigung in Bewegung“ ist eine neue Kombination aus Haltungs- und funktionaler Bewegungsschulung, stabilisierenden Kraftübungen, komplexen Dehnungsübungen und aktiven Mobilisationsübungen.
Somit wirkt es Verkürzungen und schmerzhaften Bewegungseinschränkungen, die schnell durch sitzende berufliche Tätigkeit, einseitige Haltung und zu wenig Bewegung entstehen, gezielt entgegen.
Der Kurs ist abwechslungsreich und innovativ, macht viel Spaß und führt zu spürbar mehr Beweglichkeit und Stabilität.
Nächster Termin
Der Kurs findet einmal pro Monat statt
Termine und Kurszeiten erfragen Sie bitte bei uns
Umfang/ Dauer
10 Einheiten à 60 Minuten
Gruppengröße
maximal 7 Teilnehmer
Präventionsprinzipien
Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität